AWUM VISION

Zeit ist relativ, die Lichtgeschwindigkeit nicht

Vor Einstein war das Licht nur eines von vielen Phänomenen im Kosmos. Schon Aristoteles hatte festgestellt, dass Licht sich in immer gerader Linie ausbreitet, dabei aber von einem Punkt aus in alle Richtungen strahlen kann. Wie schnell sich das Licht dabei bewegt, hielt man damals für variabel. Als absolut galt allein die Zeit. Theoretisch wäre es daher nach damaliger Vorstellung durchaus möglich, einem Lichtstrahl hinterherzurasen und ihn einzuholen. Einstein aber machte dem ein Ende. Er postulierte erstmals, dass nicht die Zeit, sondern die Lichtgeschwindigkeit absolut ist. Sie ist eine Naturkonstante und damit fundamentaler Teil des Kosmos. Es gibt im Universum nichts, was sich schneller bewegen kann als das Licht. Und gleichzeitig breitet sich Licht immer gleich schnell aus, egal ob ich mich beim Messen bewege oder nicht. Für die Zeit gilt dies dagegen nicht: Sie scheint für einen Beobachter umso langsamer zu vergehen, je schneller er selbst sich durch den Raum bewegt.

„Licht, das in den Kristall eintritt, wird so weit abgebremst, dass es stillsteht und dort bleibt, bis wir es wieder gehen lassen“, erklärt Morgan Hedges von der Australian National University. „Wenn wir es dann wieder gehen lassen, bekommen wir alles wieder so heraus, wie es hineingekommen ist, akkurat bis auf das letzte Photon.“ Diese Experimente sind dabei weit mehr als physikalische Spielereien. Denn mit solchen Lichtfallen könnte sich künftig optische Informationen direkt speichern lassen, ohne sie wie bisher nötig, zuvor in elektronische oder magnetische Daten umzuwandeln.

Quelle: scinexx.de

Testimonials:

Wer keine Werbung macht, um Geld zu sparen, könnte ebenso auch seine Uhr anhalten, um Zeit zu sparen.


(Henry Ford)

AWUM VISION

AWUM VISION

Testimonials:

Werbung ist teuer, keine Werbung ist noch teurer.


(Bulgari)

AWUM VISION

Prächtige Locken

Schon immer wurden Frauen mit leichten, lockeren Haaren bewundert. Welliges, hüpfendes Haar wirkt jung, frisch und frech. Um die lebensbejahende Frisur mit dem natürlichen und aktivem Look künstlich entstehen zu lassen gibt es Tricks. Nach dem Waschen können Sie mit einem Lockenstab oder einem Lockeneisen das leicht feuchte Haar in die gewünschte Form bringen. Damit diese Form lange Bestand hat können die Haare mit Schaumfestigern oder Lockensprays stabilisiert werden. Wichtig ist dabei, dass Sie die Haare nicht mehr kämmen oder bürsten sobald sie in der richtigen Form sind, da die Locken sonst kleiner werden und nicht so wellig fallen. Wenn die Locken nicht stabil genug sind hilft es manchmal die Lockenwickler länger, ca. zwanzig Minuten im Haar zu behalten. Ohne Hitze können die Locken mit kleineren Papilotten, über einen Zeitraum von zwei Stunden, in Form gebracht werden; auch hier können Sprays zusätzlich die Form festigen.

Schonend Pflegen

Mehr zu Haare pflegen Themen finden Sie im E-Book unter stylesy.de.

Um die Aktivität, welche lockige Haare ausstrahlen zu behalten sollte nun darauf geachtet werden Belastungen so gering wie möglich zu halten, denn die Unbeschwertheit des Haars muss erarbeitet werden. Gegen strapazierte Haare gilt es Hitze durch Föhnen oder durch die Sonne zu vermeiden, ebenso wie eine nährstoffreiche Nahrung zu sich zu nehmen. Nicht nur die Fingernägel spiegeln den Gesundheitsstatus des Körpers wider - auch dünner werdendes oder herabhängendes Haar, wenn es zuvor lockig gewesen ist, deuten einen Nährstoffmangel an.

Ein erreichbares Ziel

Sanft gewundene schöne Haare, die neben dem Kopf wippen sind also kein Zauberkunststück. Wer nicht von Natur aus zu lockigem Haar neigt kann mit Nährstoffen, dem Vermeiden zu großer Hitze und den Werkzeugen des Friseurs seinem Glück nachhelfen.

www.stylesy.de

Testimonials:

Habe keine Angst vor der Perfektion, du wirst sie nie erreichen.


(Salvador Dali)

AWUM VISION

Testimonials:

Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandeln.


(Mahatma Gandhi)

AWUM VISION

AWUM VISION

WIR VERNETZEN
FÜR SIE
WIR SUCHEN
FÜR SIE
WIR MAXIMIEREN
FÜR SIE
WIR INFORMIEREN
FÜR SIE

FRAGEN SIE UNS...

Thank you ! We have received your message.