einen attraktiven Lebensraum erhalten und fördern, damit sich die Lebensqualität von Mensch und Tier im Zusammenleben verbessert und sich andere Menschen durch Hunde weder bedroht noch belästigt fühlen. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Mensch und Hund möglichst optimal auf die ungleiche, verschiedensprachige Partnerschaft vorzubereiten und dabei unterstützend zu begleiten, sodass für HundehalterInnen und NichthundehalterInnen ein unproblematisches Zusammenleben gefördert und ermöglicht wird.