blog

Category: Magazin

Das richtige Konzept

Sobald man sich entschlossen hat das Projekt Fotobuch anzugehen, möchte man natürlich am liebsten gleich richtig durchstarten. Mit den zumeist benutzerfreundlichen Gestaltungsprogrammen der Fotobuchdruckereien geht dies auch recht simpel. Die Fotos können einfach der Reihe nach aus dem eigenen Bilderordner in das Layout gezogen und so Seite für Seite gefüllt werden. Aber kommt dann am Ende wirklich das dabei heraus was man möchte?

website: www.fotobuchmagazin.de
blog

Category: Natur

Mit seinen rund 80 Hektar ist der Langenberg der flächenmässig grösste Tiergarten der Schweiz. Im Park leben 18 einheimische Tierarten, darunter auch einige, die in der Schweiz nicht mehr in freier Wildbahn vorkommen. Raubtiere wie Braunbären und Wölfe, Luchse und Wildkatzen leben in grosszügigen, naturnahen Anlagen. Ausserdem gibt es Steinböcke, Wisente, Elche , Rehe, Murmeltiere und Feldhasen sowie Fischotter und Biber zu sehen.

Foto Serie beim Besuch Tierpark Wildpark vom 19. Juni 2014.

Ansicht Website wildpark
blog

Category: Geschichte

Preis im Jahr 1984 mit Motor Drive MF ca. 2'000.- Einstellungen alles manuell, Gewicht 1.500 Gramm. Sie hat mich jahrelang in der Welt der Analog- Fotografie begleitet. Mit ihr habe ich gelernt jedes Sujet sorgsam zu fotografieren. Lange zu studieren und die Bilder zu spüren, bevor ich den Auslöser drücke. Dadurch bin ich vermutlich ein Gefühl- Fotograf geworden.

website: canon camera museum
blog

Category: Technologie

Ein High Dynamic Range Image (HDRI, HDR-Bild, „Bild mit hohem Dynamikumfang“) oder Hochkontrastbild ist ein digitales Bild, das große Helligkeitsunterschiede detailreich wiedergibt. Digitale Bilder mit geringem Dynamikumfang werden als Low Dynamic Range Images oder LDR-Bilder bezeichnet.

Mit der HDR-Fotografie (High Dynamic Range; hoher Dynamikumfang) können Bilder mit einem wesentlich höheren Tonwertumfang erreicht werden als durch eine einzelne Belichtung.

Beitrag anzeigen

Category: Video

WIR WOLLEN einen attraktiven Lebensraum erhalten und fördern, damit sich die Lebensqualität von Mensch und Tier im Zusammenleben verbessert und sich andere Menschen durch Hunde weder bedroht noch belästigt fühlen. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Mensch und Hund möglichst optimal auf die ungleiche, verschiedensprachige Partnerschaft vorzubereiten und dabei unterstützend zu begleiten, sodass für HundehalterInnen und NichthundehalterInnen ein unproblematisches Zusammenleben gefördert und ermöglicht wird.

website

Category: Video

Der "VEREIN STELVIO-UMBRAIL 14/18" bemüht sich darum, die heute noch auffindbaren Spuren des Ersten Weltkrieges in der Region der höchsten Alpenpässe zu sichern, zu dokumentieren und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Der Museumsvorplatz wird durch eine Steinskulptur des einheimischen Künstlers Duri Fasser dominiert. Die drei aufrecht stehenden Gesteinsbrocken - drei Staaten, drei Kulturen, drei Sprachen symbolisierend erzählen die Geschichte der Dreisprachenregion auf ihre Weise. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung und Entstehungsgeschichte unserer "Steine der Erinnerung" im nachfolgenden Kurzfilm.

website stelvio-umbrail